Vegetatives Nervensystem

Mein Weg 28. Teil Vagusnerv Heilzustand Stille Freude Der Vagusnerv ist in aller Munde. Es gibt Bücher und unzählige Übungen für den sogenannten Wundernerv, der plötzlich (wieder-)entdeckt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, lernten wir Mitte der 1970er Jahre in der Krankengymnastikschule im Zusammenhang mit dem vegetativen Nervensystem vom Sympathikus und dem Vagus. Für uns […]

Antworten auf den Tod

Mein Weg 27. Teil Seelen Feinstofflichkeit Auf der anderen Seite „Hast du Angst vor dem Tod?“, fragte eine Bekannte. Die Diagnose Krebs, noch dazu mit Metastasen, lässt bei vielen Menschen wohl nur eine Schlussfolgerung zu: Tod. Ein früherer Klient bot mir an, mir die Adresse eines guten Hospizes zu geben. Seine Cousine habe es dort […]

Spiegelneuronen

Mein Weg 26. Teil Selbstliebe Spieglein, Spieglein Mütter prägen Warum kann ich mich nicht selbst lieben? Wie funktioniert das? Wie fühlt sich „eigenmögen“an? Schnell wird es mit Egoismus, Eitelkeit oder Narzissmus in Verbindung gebracht. Dies sind allerdings Überreaktionen, die eher die kranke Seite von uns hervorheben, wenn wir uns eine Waage vorstellen.  Ich bekomme Antworten […]

Selbstliebe

Mein Weg 25. Teil Ist Liebe nur ein Wort Gemögtwerden Der Spiegel zeigt es „Sie müssen lernen, sich selbst zu lieben“, gibt mir eine Klientin liebevoll den Ratschlag. „Es fängt schon wieder an“, denke ich und erinnere mich an eine längst vergangene Zeit. Ein selbsternannter Guru und Nebensitzer bei einer Fortbildung klärte mich damals auf: […]

Der Hexenturm

Mein Weg 24. Teil Vorleben Alte wahre Geschichten Heilung verhindert „Glauben Sie an Vorleben?“ Das waren einige Reaktionen auf den Artikel „Traumata“. Ich müsste es wissen, doch ich antworte vorsichtig: „Ich weiß es nicht, denn ich kann es nicht beweisen.“ „Das stimmt so nicht“, meint eine Freundin. Ich erinnere mich an unser erstes Haus. Eigentlich […]

Gefangen

Mein Weg 23. Teil Gedankengefangenschaft Die Ichs Medikamente unterstützen Es ist 6:30 Uhr. Ich bin wach und denke schon. Es denkt und denkt. Ich kann noch nicht einmal aufschreiben, was ich denke, so flüchtig, unsinnig und ohne Zusammenhang plappert es weiter. Seit meinem Buch „Mein Verhältnis zu den Ichs“ merke ich schneller, dass mir durch […]

Traumata

Mein Weg 22. Teil Vorleben Schwangerschaft Geburt und weiteres Leben Hinter vielen Symptomen stecken oft längst vergessene Traumata. Ein Symptom, auch wenn es plötzlich auftritt, hat sich über Jahre hinweg aufgebaut. Der Körper kann eine Zeit lang kompensieren und Reparaturarbeiten leisten. Wenn der innere und äußere Stress jedoch zu groß wird, schafft er es nicht […]

Reiki II

Mein Weg 21. Teil Wiedergekommen Lebensfluss Reikizeichnen „Schön, dass du wieder zurückgekommen bist.“ Im Zuge meiner Aufräum- und Ausmistaktion habe ich im Keller sehr viele Aufzeichnungen gefunden, darunter auch Mappen, die ich in den Neunzigern ohne PC und mit Kopierer zusammengestellt habe. Das waren Mappen, die ich für die damaligen SchülerInnen angefertigt hatte, die ich […]

Reiki

Mein Weg 20. Teil Wieder entdeckt Liebevolle Energie Ki, Qi, Prana. Anfang der neunziger Jahre war Reiki, die universelle Lebensenergie, der Inbegriff von Heilung. Obwohl ich an Energieübertragung glaube, war mir Reiki zunächst suspekt, da es mir damals fremd war. Es war zu einfach. Als Physiotherapeutin hatte ich gelernt, dass selbst die einfachste Übung einen […]

Fragen, Antworten, Vermutungen

Mein Weg 19. Teil Die Bank Freude Vermutungen „Hast du nach dieser Aufstellung mal geschaut, was deine Knoten und Metastasen auf der Bank machen?“, wollte eine Freundin wissen. Ich hatte meine weiße Bank wieder am Strand von La Dique (Seychellen) aufgestellt. Ich stand wieder hinter der Bank, blickte zum Meer und sah, dass die Tumore […]

Familienstellen II

Mein Weg 18. Teil Der Sog ist gebannt Frauenreihe erlösen Befreiung Erinnern Sie sich an den Sog, von dem ich letztes Mal geschrieben habe? Ich stellte mich für die Knoten an der Brust, und sie schauten wortlos zu Emilie. Es ist nicht üblich, dass eine Großtante den direkten Weg zu einer Lösung führt. Welches Geheimnis […]

Familienstellen

Mein Weg 17. Teil Der Sog Frauenreihe Lösungen zeigen sich Nach einem Gespräch mit einer Freundin hatte ich eine neue Idee für eine Familienaufstellung. Sie beschrieb einen jungen Verwandten, der immer wieder an die falschen Frauen gerät und sich krumm und buckelig arbeitet, um sie zufriedenzustellen. „Wieso lässt er sich so gar nichts sagen? Warum […]

Gelassenheit

Mein Weg 16. Teil Loslassen Materiell verhaftet Vogelvoliere Vor zwei Wochen bin ich nun in meine kleine Wohnung gezogen. Es war nicht leicht, eine große Wohnung mit mehreren Zimmern, das gesamte Praxisinventar mit unendlich vielen Büchern, Akten und Aufschrieben sowie ein Büro so zu minimieren, dass in meiner 45 m² großen Wohnung noch Platz für […]

Freiheit

Mein Weg 15. Teil Begegnung auf der Burg Auszug aus Wandeltreue Im Hier und Jetzt sein Ein Auszug aus meinem Buch „Wandeltreue“ (Seite 248): An einem Samstag im Juni beschließe ich, einen Ausflug auf die Burgruine Reußenstein zu unternehmen. Bevor ich die Ruine zu Fuß erreiche, lockt mich der Aussichtsfelsen, ein Plateau, auf dem nur […]

Eintracht

Mein Weg 14. Teil Begegnung mit einem Bartkauz Auszug aus Wandeltreue Voliere im Kopf Ein Beispiel meiner liebvollen Begegnungen und Geschichten aus meinem Buch „Wandeltreue“. Das Bild vom Bartkauz ist dort auf Seite 238 zusehen: Eine andere Geschichte mit einem Vogel der Weisheit hatte ich im Tierpark in Bad – Mergentheim erlebt. Nach einer Führung […]

Resilienz trainieren

Mein Weg 13. Teil Im Wandel Treu sein Anerkennen und zustimmen Lösungen finden in Krisenzeiten Wenn es darauf ankommt, ist es wichtig, sofort handeln zu können. Dafür ist es ratsam, den aktuellen Zustand zuerst kennenzulernen und zu studieren. Das wurde mir in der Pandemie bewusst. In dieser Zeit lernte ich die Menschen kennen, erlebte Lug, […]

Stress ist auch, wenn man zu viel weiß

Mein Weg 12. Teil Zu viel Therapien Nichts wirklich verändert Das Körpersignal nicht gelesen Nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen worden war, machte ich eine Liste mit allen Therapien, die ich kenne und die ich an mir selbst anwenden kann. Ich wählte diejenigen aus, die mir jetzt hilfreich erschienen. Meine Devise war: Nicht gegen den […]

Bestrahlungen

Mein Weg 11. Teil Nebenwirkungen Abenteuerliche Fahrt mit dem Krankentransport Liebevolles Personal Ich habe versprochen, auf die Fragen einzugehen, die mir in letzter Zeit gestellt wurden. Viele davon drehten sich um die Bestrahlungen. „Brauchten Sie Bestrahlungen?“ „Wie ging es Ihnen bei und nach den Bestrahlungen?“ Ja, ich brauchte Bestrahlungen. Als der Arzt sich die MRT-Bilder […]

Imagination

Mein Weg 10. Teil Die Bank der Wahrheit Gefühle fühlen Seltsame Überraschung Es ist April, ich liege im Krankenhaus und es ist vier Uhr morgens. Ich bin wieder einmal früh aufgewacht und könnte mich ärgern, noch nicht lange geschlafen zu haben. Solche stillen Stunden nutze ich allerdings gerne, um meine Übungen zu machen. Meine Ich-Gedanken […]

Krebsentstehung

Mein Weg 9. Teil Eine andere Variante Sehr logisch Der Körper schützt sich Ich habe viele Menschen, meist Frauen, während ihrer Krebserkrankung begleitet. Als Physiotherapeutin habe ich sie mit leichten Massagen und Reflexzonentherapie am Fuß sowie liebevollen Gesprächen unterstützt. Als Heilpraktikerin traute ich mich jedoch nicht, die Diagnose Krebs zu behandeln, da einige HeilpraktikerInnen unerlaubte […]

Emotionen

Mein Weg 8. Teil Nicht mehr die Alte Viele Freundinnen Dankbarkeit „Frau Fischer, was Sie bisher geschrieben haben, ist interessant, aber mir fehlen die Gefühle. Es ist noch nicht die alte Frau Fischer, deren Bücher ich gelesen habe und in denen ich so viel Persönliches gefunden habe.“ In ähnlicher Form erreichte mich eine Nachricht von […]

Ernährung II

Mein Weg 7. Teil Machen Diäten gesund? Die Ernährung ist nicht alles Vermeiden Diäten Krankheiten? Ich habe mir über die Ernährung sehr viele Gedanken gemacht, da sie für das kollektive Wohlbefinden sehr wichtig geworden ist. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Bei uns gab es das Gemüse und Obst, das wir selbst angebaut hatten, sowie […]

Ernährung

Mein Weg 6. Teil Was ist gesund? Die Ernährung ist nicht alles Schützt sie vor Krankheiten? „Da hat die Frau Fischer-Heiß aber nicht auf sich aufgepasst. Uns predigt sie aber …“, tadelte eine Klientin. Das löste bei mir großen toxischen Scham aus. War also alles, was ich gemacht, behandelt und herausgefunden habe, gelogen oder vielleicht […]

Schatzkästlein

Mein Weg 5. Teil Bilder und Gefühle einspeichern Angst reduzieren Stress beseitigen Das Schatzkästlein: Es ist eine leichte Übung, wenn man schöne Momente im Leben erlebt hat. Ich habe diese Methode bei einer Fortbildung kennengelernt. Es sollten sich Menschen melden, die Angst haben, auf einer Bühne zu stehen und vor Publikum zu reden. Eine Frau […]

Krebsentstehung – eine Möglichkeit

Mein Weg 4. Teil Beinbruch mit Folgen Die Familie kommt zuerst Ignoranz oder Lebens-not-wendig März 2025: Sowohl meine Bettnachbarin als auch die Krankenschwestern und -pfleger meinten, ich würde über meine Diagnosen weinen. Nein, mein Körper weiß, warum er krank geworden ist. Ich ahnte allerdings etwas. Es tat mir leid für meinen Körper, dass ich ihm […]

Im Krankenhaus

Mein Weg 3. Teil Klare Gedanken fassen Im Hier und Jetzt sein Erinnerungen Wie ging es weiter? Ich lag auf dem Rücken im Bett und konnte mich nicht rühren. Selbst das Essen musste ich im Liegen zu mir nehmen, ganz zu schweigen von der Entsorgung der Ausscheidungen.Mir haben liebevolle Krankenschwestern und Pfleger geholfen. Sie waren […]

Rückenschmerzen wiesen den Weg

Mein Weg 2. Teil Das Röntgenbild zeigte keinen Befund Krebs, ein „eindringliches“ Wort Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach Durchflutung Seit Anfang dieses Jahres hatte ich immer wieder Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich. Bisher war es mir möglich, mit meinen diversen Behandlungsmethoden sowohl präventiv als auch akute Schmerzen mit großem Erfolg zu lindern. Seit Januar jedoch […]

Meine Praxis bleibt weiterhin geschlossen

Mein Weg 1. Teil Praxis wegen Krankheit geschlossen Das Leben geht oft andere Wege als man denkt Wer weiss wohin mich mein Weg führt Heute möchte ich endlich mit meiner Serie beginnenund einige Artikel schreiben, um einigen Menschen, die mir immer wieder liebevolle Briefe und Karten schreiben, zu antworten. Ich möchte Erklärungen abgeben, Fragen stellen […]

Mein Verhältnis zu den Ichs – Das neue Buch ist da

Mehr Lebensqualität und Lebensfreude Mein Verhältnis zu den Ichs Fakten, Analysen und die Neuentdeckung der Persönlichkeit Die körperliche Identifikation mit dem Vornamen Liebe Klientinnen und Klienten, das Buch ist ein wundervolles Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt, für Laien wie für Therapeutinnen. „Mein Verhältnis zu den Ichs“, ist der erste Teil des von mir vor einigen […]

Körperintelligenz

Die unterschätzte Fähigkeit des Körpers Sonntag, 26. Mai 2024, 15:30 – 16:00 Uhr Gesundheit und Natur mit allen Sinnen Ort: 75236 Kämpfelbach – Bilfingen, Kämpfelbachhalle   Der Vortrag geht kurz auf den Inhalt des Buches „Wandeltreue“ ein und stellt dann neue und bewährte Behandlungsmethoden vor. Nach der Pandemie ist nicht mehr vor der Pandemie, auch […]

Iliosakralgelenk

Ischias artige Schmerzen am Kreuz-Darmbein-Gelenk Ein wenig bewegliches Gelenk Nicht für jeden Arzt, jede Ärztin oder Therapeut*innen ist klar, dass das Iliosakralgelenk, Kreuz-Darmbein-Gelenk, ein Gelenk ist. Flach liegen die beiden Knochenanteile aufeinander und bei jedem Schritt, bei jeder Bein- und Hüftbewegung gleiten sie mit. Genau dieses Iliosakralgelenk kann im unteren Rückenbereich Probleme verursachen. Es wird […]

Piriformis-Syndrom

Das Piriformis-Syndrom, der (Ischias-) Schmerz, der durch den tief sitzenden Muskel im Gesäß verursacht wird, hat verschiedene Ursachen, auf die ich heute eingehen möchte. Verspannungen durch eine lange, anstrengende Wanderung, ein verstauchter Fuß oder Probleme mit den Beckenorganen können die gleichen Symptome auslösen.

Lendenwirbelsäulen-Schmerz

Heute wollen wir die Schmerzen im unteren Rückenbereich betrachten. Der Hexenschuss, die Erkältung der Nieren und die Ischialgie können uns im Alltag stark behindern. Nicht immer ist es ein Bandscheibenvorfall.

Schmerzen der Brustwirbelsäule

Wir wollen uns dieses Mal der Brustwirbelsäule widmen. Ihre Beschwerden und Schmerzen sind sehr vielfältig. Von Erkältungen über Wirbelblockaden, den Biss der Zähne bis hin zu Organbeteiligungen und der Psyche ist alles möglich.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind eine häufige Erkrankung, mit unterschiedlichen Ursachen. In zunächst vier Beiträgen möchte ich die Rückenproblematik ganzheitlich betrachten.

Hochsensibilität

Beim Lesen meines Buches, Wandeltreue, sind bei einigen Leser*innen Fragen entstanden, die ich hier beantworten möchte. Es handelt sich heute um die Hochsensibilität.

Wandeltreue mein neues Buch ist da

Wandeltreue leuchtet zunächst die Hochsensibilität (Hochsensitivität) aus, um dann besser zu verstehen, warum manche Menschen es etwas schwerer haben, Krisen und Probleme im Alltag wegzustecken.

Folglich geht es um Geschichten der vergangenen Pandemie wie ich sie in der Praxis erlebt habe. Besonders wichtig ist mir die Erwähnung, wie die Krise zu neuen Erkenntnissen führte und unser aller Leben veränderte.

Die verschiedenen Ebenen des Unterbewusstseins

Narben, werden verdrängt, vergessen und ignoriert. Dass sie Ursachen für viele Gesundheitsprobleme sind, wissen viele Menschen nicht. Chronische Beschwerden, die in Intervallen auftreten, in der Intensität variieren und keine befriedigenden Diagnosen bekommen, können unter anderem von Narben herrühren. „Damit müssen Sie leben“, heißt es dann.

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

Rückschritt oder Fortschritt? Die einrichtungsbezogene Impfpflicht brachte mich als nichtgeimpfte Heilpraktikerin und Physiotherapeutin gezwungenermaßen zu einem Wendepunkt. Fakt ist: Nicht geimpft und gesund sei ich wohl eine Gefahr für meine Patienten. Wäre ich kränklich und hätte ein Attest, dass ich nicht geimpft werden darf, dann stellte ich als nicht geimpfte Therapeutin keine Gefährdung für meine […]

Posttraumatischer Stress

Es sind nicht immer die schrecklichen Erlebnisse Wenn vom „Posttraumatischen Stress“ gesprochen wird, dann handelt es sich im Allgemeinen um die schlimmen Erlebnisse wie Missbrauch, Krieg oder Gewalt. Der Stress, der auf ein Trauma folgt, beginnt jedoch schon bei harmlosen oder extremen Sturzerlebnissen, Auffahrunfällen und Operationen. Viele Menschen leiden oft mit zeitlichem Abstand an den […]

Mehr Vitalität und Lebensqualität

Energiearbeit – Körper-Geist-Seele- Balance Das kann nicht sein   Seit vielen Jahren arbeite ich mit meinen Patienten auf der energetischen Ebene, die sich auch auf der körperlichen, der elektromagnetischen und chemischen Ebene auswirkt. „Das kann nicht sein“, muss ich mir anhören, wenn sich Muskeln lockern, sich Schmerzen manchmal sekundenschnell auflösen, oder zuvor blockierte Gelenke sich […]

Die Gesundheit kennt den Weg

Mehr Lebensqualität durch Beratung, Coaching und Wellness Mit der Prävention die Gesundheit im Blick   „Die Gesundheit kennt den Weg“ beinhaltet die Gesamtheit meines Wissens, welches ich in die Bereiche: Gesundheits- und Lebensberatung, Mentalcoaching und Wellness-therapie unterteilt habe. Als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin behandelte ich sehr viele Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Aus meinen Beobachtungen, Forschungen und […]

Von Schiffen und Flugzeugen

Was nicht sein darf, kann nicht sein Vor sehr vielen Jahren gab es eine abgeschiedene Insel. Dort lebten die Einwohner zufrieden, mit dem was sie kannten und hatten. Späher meldeten drohende Gefahren aus dem Meer, die sie in vergangenen Jahren erlebt hatten. Die Inselbewohner waren sehr erstaunt als eine Meute von menschlichen Wesen aus unbekannten […]

Mit mehr Herzenergie durch die Corona-Zeit

  Situationsbericht März 2020. Ich treffe in meiner Praxis Vorbereitungen für die alltäglichen Behandlungen. Bei den nun ankommenden Telefonanrufen handelt es sich oft um Absagen. Ich höre nur noch CORONA. Die Menschen haben Angst, sind panisch und irritiert, fühlen keinen Halt mehr unter den Füßen, weil die Medien unterschiedliche Meldungen und Berichte veröffentlichen und die […]

Mit unseren Energien achtsam umgehen lernen

Für mehr Gesundheit, Vitalität und Kohärenz Sonntag, 11. Oktober 2020, 14:25 – 14:55 Uhr im Rahmen der Messe „Gesundheit und Natur mit allen Sinnen“ Ort: 75236 Kämpfelbach- Bilfingen Friedenstraße 25, Kämpfelbachhalle. Weiter Informationen: www.bellitto.de   Für mehr Gesundheit, Vitalität und Kohärenz Da im Mai die Messe wegen Corona ausfallen musste, sie jedoch jetzt auf den […]

Der Atem unser Lebenselixier

Unsere Atmung beachten wir selten. Die meisten Menschen leben im Stress, ob durch Arbeit oder Gedanken und atmen flach. Sie nutzen nicht ihre gesamte Lungenkapazität aus. Nach der chinesischen Medizin können wir jedoch ein Drittel unserer Lebensenergie über die Tiefatmung aufbauen.

Der Atem unser Lebenselixier

Unsere Atmung beachten wir selten. Die meisten Menschen leben im Stress, ob durch Arbeit oder Gedanken und atmen flach. Sie nutzen nicht ihre gesamte Lungenkapazität aus. Nach der chinesischen Medizin können wir jedoch ein Drittel unserer Lebensenergie über die Tiefatmung aufbauen.

Der Schlüssel zu Ihrer Sehkraft

Um die Sehkraft zu erhalten oder zu verbessern brauchen wir mehrere Schlüssel und Informationen. Das Auge ist die direkte Ausstülpung aus dem Gehirn. Über Nervenbahnen wird das Gesehene blitzschnell dem Gehirn zugeführt. Was ist, wenn die Augen nicht mehr gut sehen?

Lesung, Vortrag: …denn die Gesundheit kennt den Weg

Das altbekannte Buch, Lösungen aus der Tiefe, überarbeitet, mit neuem Gesicht und Titel: …denn die Gesundheit kennt den Weg, Neue und bewährte Sicht- und Behandlungsweisen, ist unter anderem Gegenstand dieses Abends. Viele chronische Leiden oder Therapieblockaden können wir auflösen, wenn wir lernen, unseren eigenen Körper und seine Signale richtig zu verstehen.

Wie Paare sich finden

Wenn Menschen über ihre neuen Beziehungen berichten, lauten die Beschreibungen etwa so: Bei uns stimmt die Chemie, ich kann ihn gut leiden, sie sieht gut aus, Gleiches und Gleiches gesellt sich gerne, Gegensätze ziehen sich an, er ist mir sympathisch, sie gefällt mir, geteiltes Schicksal verbindet, räumliche Nähe macht sympathisch. Wenn wir jemanden kennenlernen, meinen wir, es war Liebe auf den ersten Blick, es war Zufall oder Schicksal.

Die HeartMath®- Therapie

Die HeartMath®- Therapie (Herzmathematik) ist eine Methode, um den Stress zu reduzieren, in dem die Übungen auf das vegetative Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem positiven Einfluss nehmen. Es fällt oft schwer, im hektischen Alltag die Ruhe zu bewahren, Entscheidungen zu treffen, konstruktiv zu kommunizieren und dabei die Form zu wahren.