Ulrike J. Fischer-Heiß
Kontakt
Ulrike J. Fischer-Heiß
Beratung, Coaching und Wellness
Eichendorffstraße 10
71263 Weil der Stadt
Telefon: 070 33 / 75 76
E-Mail: praxis@fischer-heiss.de
Die Pandemie 2020 bis 2022 war der Auslöser für dieses Buch. Zum einen beleuchtet es die hohe Sensibilität, mit der viele Menschen, wie auch ich, die Pandemie erlebt haben. Zum anderen fordern Krisen nicht dazu auf, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern ein neues Ziel zu verfolgen: den menschlichen Wiederaufbau mit seinem Körper und seinem Immunsystem.
Krisen bieten Gelegenheiten, mit Hilfe einfacher, nützlicher und funktionaler Übungen intuitiv und kreativ wieder aufzublicken und endlich zu erkennen, dass man zu sich selbst stehen kann. Wir können den alten Zeiten nachtrauern oder nach vorne blicken.
Erst durch die Pandemie wurde ich angeregt, mit neuen Ideen ungewöhnliche Behandlungsmethoden zu entwickeln und Bewährtes wiederzuentdecken. Diese Methoden werden auch in Zukunft ihre Gültigkeit bewahren.
Obwohl ich das Buch für mich selbst geschrieben habe, lade ich alle Leserinnen und Leser ein, diesen besonderen Lebensabschnitt, die Erfahrungen und Erkenntnisse mit mir zu teilen.
In meinen Wandererfahrungsgeschichten geht es um Weisheit, Eintracht, Stille, Frieden, Ankommen und Freiheit. Sie sind eine große Bereicherung für mich geworden.
Die Texte werden teilweise von Fotos begleitet.
Preis: 18,- €
Format: Taschenbuch A5, 326 Seiten
ISBN: 978-3-7578-0979-9
Erschienen im Verlag: BoD- Books on Demand, Norderstedt
Auflage: 1. Auflage 2023
Auch als E-Book erhältlich 978-3-7578-4254-3 etwa in drei Wochen.
Bestellbar im Onlineshop bei www.bod.de, bei Amazon,
im Buchladen und in der Praxis Fischer-Heiß
Burn out – ein Zustand von starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung
Narben hinterlassen Spuren
Das Buch:„Narben und ihre verborgenen Störfelder“, enthüllt die Gründe, warum viele körperliche und psychische Beschwerden durch das schulmedizinische Untersuchungsraster fallen. Narben erwiesen sich schon immer als Störfelder, die nicht als solche erkannt wurden, weil sie selbst schmerzlos erschienen. Waren sie verheilt, wurden sie von ihren Trägern meist nicht mehr beachtet.
Der Atem unser Lebenselixier
Unsere Atmung beachten wir selten. Die meisten Menschen leben im Stress, ob durch Arbeit oder Gedanken und atmen flach. Sie nutzen nicht ihre gesamte Lungenkapazität aus. Nach der chinesischen Medizin können wir jedoch ein Drittel unserer Lebensenergie über die Tiefatmung aufbauen.
Mehr Aufmerksamkeit für unsere Narben
Narben, werden verdrängt, vergessen und ignoriert. Dass sie Ursachen für viele Gesundheitsprobleme sind, wissen viele Menschen nicht. Chronische Beschwerden, die in Intervallen auftreten, in der Intensität variieren und keine befriedigenden Diagnosen bekommen, können unter anderem von Narben herrühren.
Der Atem unser Lebenselixier
Unsere Atmung beachten wir selten. Die meisten Menschen leben im Stress, ob durch Arbeit oder Gedanken und atmen flach. Sie nutzen nicht ihre gesamte Lungenkapazität aus. Nach der chinesischen Medizin können wir jedoch ein Drittel unserer Lebensenergie über die Tiefatmung aufbauen.