Praxis Ulrike Fischer Heiß - Gesundheits- und Lebensberatung, Mentalcoaching und Wellnesstherapie in Weil der Stadt
  • Home
  • Praxis
  • Methoden
    • Die Gesundheit kennt den Weg
    • Mentalcoaching
      • Imagination
      • Wellness
    • Familienaufstellungen
    • Kinesiologie
      • Das spontan gemalte Bild
    • Reflexzonenmassage
      • Lymphmobilisation
    • Akupunktur
      • Meridiane und Qi
    • HeartMath®Methode
    • Atemtherapie
    • Körper – Balance
      • Ganzheitliche Narbenbehandlung
  • Zur Person
  • Vorträge – Blogs
  • Buchtipps
    • …denn die Gesundheit kennt den Weg
    • Narben und ihre verborgenen Störfelder
  • Kontakt
  • Menü Menü

Praxis

Ulrike J. Fischer-Heiß


Ulrike Fischer-HeißIch möchte den Menschen dort abholen, wo er steht, ihn ein Stück begleiten, damit er selbstständig weitergehen kann.

Mit achtsamen, sonnigen Grüßen
Ihre Ulrike J. Fischer-Heiß

  


Mentalcoaching
Kinesiologie
Akupunktur
Körper – Balance
Reflexzonenmassage
Familienaufstellung
HeartMath®

 


Wellness
Imagination
Atemtherapie

Impressum
Datenschutzerklärung
Links

Kontakt


Ulrike J. Fischer-Heiß
Beratung, Coaching und Wellness

Eichendorffstraße 10
71263 Weil der Stadt

Telefon: 070 33 / 75 76
E-Mail: praxis@fischer-heiss.de

© 2022 Ulrike J. Fischer-Heiss
Nach oben scrollen
Narben und ihre verborgenen StörfelderFür mehr Gesundheit, Vitalität und Kohärenz

„Narben und ihre verborgenen Störfelder“, enthüllt die Gründe, warum viele körperliche und psychische Beschwerden durch das schulmedizinische Untersuchungsraster fallen. Narben erwiesen sich schon immer als Störfelder, die nicht als solche erkannt wurden, weil sie selbst schmerzlos erschienen. Waren sie verheilt, wurden sie von ihren Trägern meist nicht mehr beachtet.

Einige Menschen, deren Narben beim Wetterwechsel schmerzten, weshalb sie sich als Wetterpropheten bezeichneten, wurden bisher belächelt und sogar als überempfindliche Mimosen ironisch abgetan. Die Narben werden von ihren NarbenträgerInnen und immer noch von vielen Therapeuten unterschätzt, verschmäht oder ignoriert, obgleich sie narbennah- oder fern körperliche Beschwerden auslösen.

Sie beeinträchtigen dann die Körperhaltung, schränken Bewegungen ein, sind die Ursache für Muskel- und Nervenschmerzen und können Gelenkblockaden oder Schwellungen bewirken, die, da sie für Labor und bildgebende Verfahren undurchschaubar sind, fälschlicherweise zum rheumatischen Formenkreis zugehörig bestimmt werden.

Narben können ebenfalls der Grund für unerklärliche, nicht nachvollziehbare Schmerzen im Organbereich sein und sogar psychische Störungen bedingen.

Lesen Sie hier mehr über das Buch "Narben und ihre verborgenen Störfelder".

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich bitte damit einverstandenOKWeiterlesen