Ulrike J. Fischer-Heiß
Kontakt
Ulrike J. Fischer-Heiß
Beratung, Coaching und Wellness
Eichendorffstraße 10
71263 Weil der Stadt
Telefon: 070 33 / 75 76
E-Mail: praxis@fischer-heiss.de
„Narben und ihre verborgenen Störfelder“, enthüllt die Gründe, warum viele körperliche und psychische Beschwerden durch das schulmedizinische Untersuchungsraster fallen. Narben erwiesen sich schon immer als Störfelder, die nicht als solche erkannt wurden, weil sie selbst schmerzlos erschienen. Waren sie verheilt, wurden sie von ihren Trägern meist nicht mehr beachtet.
Einige Menschen, deren Narben beim Wetterwechsel schmerzten, weshalb sie sich als Wetterpropheten bezeichneten, wurden bisher belächelt und sogar als überempfindliche Mimosen ironisch abgetan. Die Narben werden von ihren NarbenträgerInnen und immer noch von vielen Therapeuten unterschätzt, verschmäht oder ignoriert, obgleich sie narbennah- oder fern körperliche Beschwerden auslösen.
Sie beeinträchtigen dann die Körperhaltung, schränken Bewegungen ein, sind die Ursache für Muskel- und Nervenschmerzen und können Gelenkblockaden oder Schwellungen bewirken, die, da sie für Labor und bildgebende Verfahren undurchschaubar sind, fälschlicherweise zum rheumatischen Formenkreis zugehörig bestimmt werden.
Narben können ebenfalls der Grund für unerklärliche, nicht nachvollziehbare Schmerzen im Organbereich sein und sogar psychische Störungen bedingen.
Lesen Sie hier mehr über das Buch "Narben und ihre verborgenen Störfelder".
Allergien – aus der Perspektive ganzheitlicher Sichtweisen
Allergien treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Reaktionen und Unverträglichkeiten auf Speisen, Pollen, Tierhaare usw. Einige Allergien machen sich außen auf der Haut sichtbar in Form von Hautausschlägen (Ekzeme).
Raucherentwöhnung
„Mit dem Rauchen aufzuhören ist eine Willenssache!“ ist eine Aussage vieler Nichtraucher.
Den Willen brauche ich tatsächlich dazu, jedoch auch eine Offenheit das anzusehen, was hinter dem Rauchen steckt.
Tabak ist eine legale Droge die süchtig machen kann, wenn man die Bereitschaft dazu hat.
Intuitive systemische Einzelaufstellungen
Das Herz – unser bester Coach
Die meisten Menschen spüren ihr Herz, wenn sie „Herzklopfen“ haben, wenn ihnen das „Herz gebrochen“ wurde, wenn sich Arrhythmien (Unregelmäßigkeiten) einstellen, wenn sich das Herz in Form von Angina Pectoris oder Herzinfarkt meldet.
Rheuma- oder doch Pseudorheuma
Rheuma ist inzwischen ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Schmerzformen geworden. Oft werden sie mit gleichen Mitteln behandelt, obwohl sie verschiedene Ursachen haben.
Es gibt Beschwerden, die mit Blockierungen der Beugemuskelkette einhergehen und manuell behandelt werden können.